ponteromanointragna

RÖMISCHE BRÜCKE - INTRAGNA


Das von den Brüdern Giuseppe und Pietro Beretta aus Brissago 1578 konstruierte wertvolle Bauwerk aus Naturstein wurde im Laufe der Zeit zum Symbol des Centovalli. Ursprünglich «Neue Brücke» genannt, änderte sich der Name mit zunehmendem Tourismus zur populäreren Bezeichnung «Römische Brücke».
 
Zusammen mit derjenigen Brücke unterhalb der Fraktion Salmina in der Nähe von Corcapolo, diente sie für Personen und Tiere, welche zu den vielen Hügeln auf der rechten Talseite aufstiegen, zur Ueberquerung der Melezza.

Ponte-Romano_1_--MCP.jpg

 

Ihre bemerkenswerten Masse (36 Meter Länge und 26 Meter Höhe), ihre architektonische Eleganz sowie die umliegende Gegend aus steilen, überhängenden Felswänden über dem klaren Wasser des Flusses, haben die Ponte Romano zu einem der historisch interessantesten Zeugnisse unserer Region gemacht. In der Mitte der Brücke befindet sich eine kleine Kapelle, die der Madonna und San Giovanni Nepomuceno, Beschützer vor Gefahren des Wassers, gewidmet ist. Die Ponte Romano
ist ausserdem eine der wenigen Brücken der Täler des Locarnese, die bei der Ueberschwemmung im August 1978 nicht von den Hochwassern weggespült wurde.

Man erreicht die Ponte Romano, die 1989 durch die Pro Centovalli e Pedemonte komplett restauriert wurde, mit Leichtigkeit über einen Saumpfad, der 500 Meter nach Intragna von der Hauptstrasse abzweigt.